Bauch

Bauch
m; -(e)s, Bäuche
1. stomach, tummy umg., bes. Kinderspr., belly umg., bes. hum. oder pej.; ANAT. abdomen; BIBL. belly; dicker: paunch, pot-belly, beer-belly; auf dem Bauch schlafen sleep face down (oder on one’s stomach oder in the prone position); auf dem Bauch liegen lie on one’s stomach, lie prone; mit vollem / leerem Bauch on a full / an empty stomach; nichts im Bauch haben have had nothing to eat; sich (Dat) den Bauch voll schlagen umg. stuff (oder gorge allg.) o.s.; ein voller Bauch studiert nicht gern Sprichw. you can’t study well on a full stomach; einen schlauen Bauch haben umg. iro. be a smart (oder an artful) one; sich (Dat) den Bauch halten vor Lachen split one’s sides laughing, fall about umg.; auf den Bauch fallen umg., fig. (scheitern) fall flat on one’s face; vor jemandem auf dem Bauch kriechen fig. crawl (oder suck up umg.) to s.o.; ich hab eine Wut im Bauch I am blazing mad, I’m ready to explode; aus dem Bauch heraus reagieren umg. act on instinct, go with a gut feeling umg.; ich hab aus dem Bauch heraus reagiert auch umg. it was a gut reaction; aus dem hohlen Bauch reden umg. say s.th. off the top of one’s head (oder off the cuff); es geht (direkt) in den Bauch umg. it really hits you; Loch
2. (das Innere) eines Schiffs: belly, bowels; eines Gebäudes etc.: interior; der Erde: bowels, interior
3. fig. (dicker Teil) einer Flasche etc.: bulge
* * *
der Bauch
belly; stomach; abdomen; tummy; paunch
* * *
[baux]
m -(e)s, Bäuche
['bɔyçə]
1) (von Mensch) stomach, tummy (inf); (ANAT) abdomen; (von Tier) stomach, belly; (= Fettbauch) paunch, potbelly (inf)

ihm tat der Báúch weh — he had stomach ache or tummy ache (inf)

den Báúch vollschlagen (inf)to stuff oneself (inf)

ein voller Báúch studiert nicht gern (Prov) — you can't study on a full stomach

(vor Lachen) den Báúch halten (inf) — to split one's sides (laughing) (inf)

vor jdm auf dem Báúch rutschen (inf) or kriechen (inf) — to grovel or kowtow to sb (inf), to lick sb's boots (inf)

etw aus dem Báúch heraus entscheiden — to decide sth according to (a gut) instinct

mit etw auf den Báúch fallen (inf) — to come a cropper with sth (Brit inf), to fall flat on one's face with sth (inf)

See:
Wut
2) (= Wölbung, Hohlraum) belly; (= Innerstes von Schiff auch, von Erde) bowels pl
* * *
der
1) (the part of the body between the breast and the thighs, containing the bowels: the horse's belly; I've a pain in my belly.) belly
2) (the part of the body between the chest and thighs; the belly: a pain in the stomach.) stomach
3) (a (especially child's) word for stomach: She has a pain in her tummy; (also adjective) a tummy-ache.) tummy
* * *
Bauch
<-[e]s, Bäuche>
[baux, pl ˈbɔyçə]
m
1. (Unterleib) stomach, belly, tummy fam; KOCHK belly; (Fettbauch) paunch
einen dicken \Bauch bekommen [o kriegen] to put on weight around the stomach, to develop a paunch
[noch] nichts im \Bauch haben (fam) to have an empty stomach
sich dat den \Bauch vollschlagen (fam) to stuff oneself fam
2. (bauchiger Teil) belly
im \Bauch eines Schiffes in the bowels of a boat
3.
aus dem \Bauch (fam) from the heart
einen dicken \Bauch haben (sl) to have a bun in the oven BRIT vulg, to be in the family way
jdm einen dicken \Bauch machen (sl) to put sb in the club [or in the family way] sl
mit etw dat auf den \Bauch fallen (fam) to make a hash of sth
sich dat [vor Lachen] den \Bauch halten (fam) to split one's sides [laughing]
aus dem hohlen \Bauch [heraus] (fam) off the top of one's head
vor jdm auf dem \Bauch kriechen [o rutschen] (fam) to crawl to sb, to grovel at sb's feet
voller \Bauch studiert nicht gern (prov) you can't study on a full stomach
* * *
der; Bauch[e]s, Bäuche
1) stomach; belly; abdomen (Anat.); tummy (coll.); (fig.): (von Schiffen, Flugzeugen) belly

mir tut der Bauch weh — I have [a] stomach ache or (coll.) tummy ache

sich (Dat.) den Bauch vollschlagen — (ugs.) stuff oneself (sl.)

ich habe nichts im Bauch — (ugs.) I haven't had anything to eat

sich (Dat.) [vor Lachen] den Bauch halten(ugs.) split one's sides [with laughing]; (fig.)

auf den Bauch fallen — (ugs.) come a cropper (sl.) (mit with)

aus dem hohlen Bauch — (salopp) off the top of one's head (sl.)

2) (Wölbung des Bauchs) paunch; corporation (coll.)
3) (Kochk.) (vom Schwein) belly; (vom Kalb) flank
* * *
Bauch m; -(e)s, Bäuche
1. stomach, tummy umg, besonders kinderspr, belly umg, besonders hum oder pej; ANAT abdomen; BIBEL belly; dicker: paunch, pot-belly, beer-belly;
auf dem Bauch schlafen sleep face down (oder on one’s stomach oder in the prone position);
auf dem Bauch liegen lie on one’s stomach, lie prone;
mit vollem/leerem Bauch on a full/an empty stomach;
nichts im Bauch haben have had nothing to eat;
sich (dat)
den Bauch voll schlagen umg stuff (oder gorge allg) o.s.;
ein voller Bauch studiert nicht gern sprichw you can’t study well on a full stomach;
einen schlauen Bauch haben umg iron be a smart (oder an artful) one;
sich (dat)
den Bauch halten vor Lachen split one’s sides laughing, fall about umg;
auf den Bauch fallen umg, fig (scheitern) fall flat on one’s face;
vor jemandem auf dem Bauch kriechen fig crawl (oder suck up umg) to sb;
ich hab eine Wut im Bauch I am blazing mad, I’m ready to explode;
aus dem Bauch heraus reagieren umg act on instinct, go with a gut feeling umg;
ich hab aus dem Bauch heraus reagiert auch umg it was a gut reaction;
aus dem hohlen Bauch reden umg say sth off the top of one’s head (oder off the cuff);
es geht (direkt) in den Bauch umg it really hits you; Loch
2. (das Innere) eines Schiffs: belly, bowels; eines Gebäudes etc: interior; der Erde: bowels, interior
3. fig (dicker Teil) einer Flasche etc: bulge
* * *
der; Bauch[e]s, Bäuche
1) stomach; belly; abdomen (Anat.); tummy (coll.); (fig.): (von Schiffen, Flugzeugen) belly

mir tut der Bauch weh — I have [a] stomach ache or (coll.) tummy ache

sich (Dat.) den Bauch vollschlagen — (ugs.) stuff oneself (sl.)

ich habe nichts im Bauch — (ugs.) I haven't had anything to eat

sich (Dat.) [vor Lachen] den Bauch halten — (ugs.) split one's sides [with laughing]; (fig.)

auf den Bauch fallen — (ugs.) come a cropper (sl.) (mit with)

aus dem hohlen Bauch — (salopp) off the top of one's head (sl.)

2) (Wölbung des Bauchs) paunch; corporation (coll.)
3) (Kochk.) (vom Schwein) belly; (vom Kalb) flank
* * *
¨-e m.
abdomen n.
belly n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Bauch — bezeichnet beim Menschen und bei Säugetieren den Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken, siehe Abdomen in der Umgangssprache das Fettpolster in diesem Bereich, siehe Adipositas die Vorwölbung eines Gegenstandes, z. B. eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauch — der; (e)s, Bäu·che; 1 der vordere Teil des Körpers beim Menschen, der zwischen Brust und Becken liegt und in dem sich Magen und Darm befinden <den Bauch einziehen>: Schläfst du auf dem Bauch oder auf dem Rücken? || Abbildung unter ↑Mensch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bauch — bauch; bauch·le; de·bauch·ee; de·bauch·er; de·bauch·ery; de·bauch; bauch·ly; …   English syllables

  • Bauch — Sm std. (11. Jh., uuasbucho ein gefundener verstümmelter Rumpf 8. Jh.), mhd. būch, ahd. būh Stammwort. Aus g. * būka m. Bauch , auch in anord. búkr, ae. būc, afr. būk, būch. Das Wort geht zurück auf eine Wurzel mit verschiedenen anlautenden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bauch — (Venter), die ganze dem Rücken gegenüberliegende Seite des Tierkörpers, auf der gewöhnlich der Mund liegt; im engern Sinne bei Wirbeltieren der weiche, muskulöse Teil der hintern Rumpfhälfte (Abdomen, Unterleib, Hinterleib). Er enthält einen Teil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauch — Bauch: Die altgerm. Körperteilbezeichnung mhd. būch, ahd. būh, niederl. buik, aengl. būc, schwed. buk gehört wahrscheinlich im Sinne von »Geschwollener« zu der unter ↑ Beule dargestellten idg. Wortgruppe. Abl.: bauchig »bauchartig gewölbt« (17 …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bauch [1] — Bauch, 1) der vordere, von Fett gewölbte Theil des Unterleibes; 2) (lat. Venter, Abdomen, Unterleib, Anat.), die nach oben von dem Zwerchfell nach hinten von den Lendenwirbeln, mehreren Rücken u.a. Muskeln, nach den Seiten u. nach vorn von den B… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bauch [2] — Bauch (in anderer Bedeutung), 1) (Bot.), an Samen die Stelle, wo bei runder od. zusammengedrückter Form, der Nabel zwischen den beiden Enden hervorkommt; auch so lange Samen in ihrem Gehäuse sind, die der allgemeinen Achse anliegende Seite; 2) B …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bauch — Bauch, Leibeshöhle zwischen Zwerchfell und Becken, zerfällt in die epigastrische Region (mit Leber, Magen, Milz), Umbilikalregion oder Nabelgegend (mit Teilen des Dünndarms, Quergrimmdarm, Nieren), hypogastrische Region oder Unterleib (mit dem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bauch — Bauch, s. Abdomen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bauch — ↑Abdomen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”